In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

Die José Carreras Gala 2019
MDR

Die José Carreras Gala 2019
Gala
Die José Carreras Gala feiert ihr 25. Jubiläum und das in Leipzig - der Stadt, in der 1995 die Mission "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem" begonnen hat. Weltstar José Carreras wird mit vielen internationalen und nationalen Künstlern bereits zum 25. Mal mit der großen Fernseh-Gala Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen sammeln. In über zwei Jahrzehnten konnte die José Carreras Leukämie-Stiftung mehr als 1.250 Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte mit über 220 Millionen Euro fördern.
Viele prominente Sportler unterstützen den Tenor bei seiner Jubiläumsgala: Philipp Lahm, Kati Wilhelm, Lukas Klostermann, Ingo Hertzsch, Arthur Abraham, Axel Schulz, David Odonkor und Peter Hardenacke sammeln Spenden für den Kampf gegen Leukämie.
Philipp Lahm, der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Weltmeister-Mannschaft und des FC Bayern München lädt jedes Jahr junge Leukämiepatienten ins Philipp-Lahm-Sommercamp ein. "Es ist ein tolles Gefühl, Kinder so glücklich machen zu können. Dank des Engagements der José Carreras Leukämie-Stiftung konnten wir in diesem Sommer bereits zum neunten Mal jungen Leukämiepatienten nach ihrer anstrengenden Behandlung eine schöne Woche im Sommercamp bereiten, um unter Gleichgesinnten abzuschalten, Spaß zu haben und ins Leben zurückzufinden", so der Ex-Fußballer.
Ein echtes Heimspiel hat Fußball-Nationalspieler Lukas Klostermann. Der Profi bei RB Leipzig stellt in der José Carreras Gala eine Aktion vor, mit der sich seine Mannschaft zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung engagiert hat. Begleitet wird Klostermann von Ex-Nationalspieler Ingo Hertzsch, der bis 2011 für die erste Mannschaft von RB Leipzig spielte.
Mit drei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen, fünf Weltmeistertiteln und 37 Weltcup-Siegen ist Kati Wilhelm Deutschlands erfolgreichste Biathletin aller Zeiten. Jetzt geht die ARD-Wintersportexpertin bei der José Carreras Gala am Spendentelefon an den Start, um gemeinsam mit anderen bekannten Sportlern und Künstlern Geld für den guten Zweck zu sammeln. So werden an ihrer Seite auch die Ex-Boxchampions Arthur Abraham und Axel Schulz, Ex-Fußball-Nationalspieler David Odonkor und Fußball-Reporter Peter Hardenacke ihr Bestes geben.
Neben den Sportlern bekommt Gastgeber José Carreras auf der Bühne namhafte Unterstützung von Künstlern, die für den guten Zweck auftreten. Zugesagt haben in alphabetischer Reihenfolge David Garrett, Herbert Grönemeyer, Raphaela Gromes, Maite Kelly, MDR Kinder- und Jugendchor, Johnny Logan, LOTTE und Max Giesinger, Peter Maffay, PUR, Mary Roos, Barbara Schöneberger, Matt Simons, voXXclub und Zucchero.
Weitere prominente Mitstreiter am Spendenpanel sind Mariella Ahrens, Janett Eger, Ronja Forcher, Alexander Hold, Peter Imhof, Burkhard Jung, Johanna Klum, Hardy Krüger jr., Carsten Lekutat, Alexander Mazza, Barbara Meier, Mirka Pigulla, Kamilla Senjo und Michael Trischan.
José Carreras: "Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses außergewöhnliche Fernseh-Jubiläum in Leipzig feiern dürfen, der Stadt, in der wir im Dezember 1995 unsere große Mission 'Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem' begonnen haben."
MDR
Gefragt - Gejagt
Quizshow
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
MDR
Advent in den Höfen - Quedlinburg im Weihnachtsfieber
Doku-Soap
Endlich sind sie da, die 200 bestellten Weihnachtsbäume. Das Dekorieren für den "Advent in den Höfen" kann beginnen. Einen Tag vor der großen Eröffnung erklärt Gabriele Vester den Kunsthandwerkern die Standorte für die Buden auf ihrem Angelushof.
Uwe Branschke aus Wittenberg kommt mit seinem Honig und Filzsachen seit zehn Jahren nach Quedlinburg. Nach dem Aufbau geht er zum Schlafen in seinen Bus, den er vor dem Angelushof geparkt hat. Für ihn ist das ein Abenteuer, das traditionell zum weihnachtlichen Event gehört.
Auf dem Seilerhof, bei "den Neuen", regiert noch das Chaos. Ganz ohne Bedienungsanleitung wird der Aufbau einer Bude zum Eiertanz. Und dann reicht der zusätzliche Stromanschluss nicht für alle Geräte aus. Haiko Seiler muss eine Lösung finden, ansonsten bleiben Glühweinkessel und Crepè-Pfanne kalt.
Auch im Lokschuppen bauen die Kunsthandwerker ihre Stände auf. Manfred Schultz gehört mit seiner Erzgebirgs-Schnitzkunst fast schon zum Inventar. Heike Sell aus dem Mansfelder Land dagegen will zum ersten Mal ihre selbst gefärbte Wolle und Kuscheltiere im Lokschuppen anbieten. Ob sie mit ihrem Platz zufrieden sein wird, genau neben der Damentoilette?
MDR
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
MDR Serien |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Folge: 73), D 2005 / 2006
|
||||
MDR Serien |
Rote Rosen
TELENOVELA (Folge: 3031), D 2019
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
|
||||
MDR Serien |
Sturm der Liebe
TELENOVELA (Folge: 3288), D 2019
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR Serien |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
KRANKENHAUSSERIE Herzenssache (Staffel: 5 Folge: 171), D 2019
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
|
||||
MDR Show | Flieg mit mir! SPIELSHOW (Folge: 10) | ||||
MDR Show | Länder kompakt INFOMAGAZIN | ||||
|
|||||
MDR Doku |
Elefant, Tiger & Co.
TIERE (Folge: 564)
Böse Pfote
Nasenbär Kay-Uwe humpelt! Irgendwie hat er sich was eingetreten. Zwischendurch war es mal besser, doch als Jörg Gräser dann noch mal schaut, hat sich Kay-Uwes Zustand wieder verschlimmert. Jetzt muss der alte Nasenbär operiert werden. Beim Doktor stellt sich heraus, Kay-Uwe hat ein regelrechtes Loch in der Pfote. Kann der Tierarzt ihm helfen?
Gute Mütter
Bei den Gorillas könnte gerade alles so schön sein. Kumili hat ein Jungtier und Kibara auch. Zwei Babys ! Und die Mütter kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen. Frank Schellhardt ist ganz stolz! Wie gesagt: Eigentlich könnte alles so schön sein! Eigentlich! Aber die Oma, Viringika, kommt nicht mit Kumili klar. Sie hat sie immer wieder angezickt. Frank Schellhardt hat nun einen Plan B, wie er das Problem löst!
Schöne Überraschung
Hartmut und Gerlinde haben Nachwuchs. Die beiden sind die ersten bei den Pinguinen, die ihr Ei ausgebrütet haben. Christoph Urban würde zu gerne mal einen Blick auf den Kleinen werfen, doch die beiden lassen ihn nicht ran, auch nicht mal kurz gucken. Doch Christoph versucht sie auszutricksen. Eine Kamera soll den Moment festhalten, an dem sich Hartmut und Gerlinde beim Wärmen des Jungtieres abwechseln. Pfiffig! Aber ob das klappt?
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
MDR um 11
REGIONALMAGAZIN
Kulturangebote in Mitteldeutschland, Reisetipps rund um die Welt oder Vorgänge im Gehirn in der Rubrik "Geistreich" - die Beiträge dieses Formats bieten hochinteressante Themen für jedermann.
|
||||
MDR Serien |
In aller Freundschaft
ARZTSERIE Freundschaftsdienste (Staffel: 12 Folge: 451), D 2009
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
|
||||
MDR Film |
Käthe Kruse
TV-BIOGRAFIE, D, A 2015
Käthe ist keine 18, als sie Berlins Theaterbühnen erobert. Privat findet sie ihr Glück an der Seite des berühmten Künstlers Max Kruse, doch die wilde Ehe gilt als skandalös. Käthe zieht in eine Künstlerkolonie. Hier erschafft sie eine Puppe mit natürlichem Gesichtsausdruck und lebhafter Mimik. Was folgt, ist eine Blitzkarriere.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR | MDR um 2 REGIONALMAGAZIN | ||||
MDR Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW (Folge: 351)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Neues von hier
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Gäste zum Kaffee
|
||||
MDR |
MDR um 4
REGIONALMAGAZIN
Arbeitslosigkeit, Trennung vom Partner, Krankheit - für Betroffene sind es zumeist tragische Schicksale, die hinter einer Zwangsversteigerung stecken. Doch nicht immer muss es soweit kommen. Oft lassen sich gemeinsam mit der Bank oder auch mit Experten Wege aus der Krise finden. Welche? Das verrät Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden. Übrigens hat er auch für Bieter wertvolle Tipps, denn auch für sie birgt das vermeintliche Schnäppchen so manche finanzielle Unwägbarkeit.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
Wetter für 3
WETTERBERICHT
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
|
||||
MDR |
Brisant
BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
|
||||
MDR Kids |
Unser Sandmännchen
GUTE-NACHT-GESCHICHTE
Jan & Henry
Das Rotkäppchen mit den Boxhandschuhen
|
||||
MDR |
MDR SACHSENSPIEGEL
REGIONALMAGAZIN
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
das MDR-Wetter
WETTERBERICHT
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
|
||||
MDR Show |
Advent in den Höfen
DOKU-SOAP Quedlinburg im Weihnachtsfieber (Folge: 2)
Endlich sind sie da, die 200 bestellten Weihnachtsbäume. Das Dekorieren für den "Advent in den Höfen" kann beginnen. Einen Tag vor der großen Eröffnung erklärt Gabriele Vester den Kunsthandwerkern die Standorte für die Buden auf ihrem Angelushof.
Uwe Branschke aus Wittenberg kommt mit seinem Honig und Filzsachen seit zehn Jahren nach Quedlinburg. Nach dem Aufbau geht er zum Schlafen in seinen Bus, den er vor dem Angelushof geparkt hat. Für ihn ist das ein Abenteuer, das traditionell zum weihnachtlichen Event gehört.
Auf dem Seilerhof, bei "den Neuen", regiert noch das Chaos. Ganz ohne Bedienungsanleitung wird der Aufbau einer Bude zum Eiertanz. Und dann reicht der zusätzliche Stromanschluss nicht für alle Geräte aus. Haiko Seiler muss eine Lösung finden, ansonsten bleiben Glühweinkessel und Crepè-Pfanne kalt.
Auch im Lokschuppen bauen die Kunsthandwerker ihre Stände auf. Manfred Schultz gehört mit seiner Erzgebirgs-Schnitzkunst fast schon zum Inventar. Heike Sell aus dem Mansfelder Land dagegen will zum ersten Mal ihre selbst gefärbte Wolle und Kuscheltiere im Lokschuppen anbieten. Ob sie mit ihrem Platz zufrieden sein wird, genau neben der Damentoilette?
|
||||
MDR Show |
Die José Carreras Gala 2019
GALA
Die José Carreras Gala feiert ihr 25. Jubiläum und das in Leipzig - der Stadt, in der 1995 die Mission "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem" begonnen hat. Weltstar José Carreras wird mit vielen internationalen und nationalen Künstlern bereits zum 25. Mal mit der großen Fernseh-Gala Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen sammeln. In über zwei Jahrzehnten konnte die José Carreras Leukämie-Stiftung mehr als 1.250 Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte mit über 220 Millionen Euro fördern.
Viele prominente Sportler unterstützen den Tenor bei seiner Jubiläumsgala: Philipp Lahm, Kati Wilhelm, Lukas Klostermann, Ingo Hertzsch, Arthur Abraham, Axel Schulz, David Odonkor und Peter Hardenacke sammeln Spenden für den Kampf gegen Leukämie.
Philipp Lahm, der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Weltmeister-Mannschaft und des FC Bayern München lädt jedes Jahr junge Leukämiepatienten ins Philipp-Lahm-Sommercamp ein. "Es ist ein tolles Gefühl, Kinder so glücklich machen zu können. Dank des Engagements der José Carreras Leukämie-Stiftung konnten wir in diesem Sommer bereits zum neunten Mal jungen Leukämiepatienten nach ihrer anstrengenden Behandlung eine schöne Woche im Sommercamp bereiten, um unter Gleichgesinnten abzuschalten, Spaß zu haben und ins Leben zurückzufinden", so der Ex-Fußballer.
Ein echtes Heimspiel hat Fußball-Nationalspieler Lukas Klostermann. Der Profi bei RB Leipzig stellt in der José Carreras Gala eine Aktion vor, mit der sich seine Mannschaft zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung engagiert hat. Begleitet wird Klostermann von Ex-Nationalspieler Ingo Hertzsch, der bis 2011 für die erste Mannschaft von RB Leipzig spielte.
Mit drei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen, fünf Weltmeistertiteln und 37 Weltcup-Siegen ist Kati Wilhelm Deutschlands erfolgreichste Biathletin aller Zeiten. Jetzt geht die ARD-Wintersportexpertin bei der José Carreras Gala am Spendentelefon an den Start, um gemeinsam mit anderen bekannten Sportlern und Künstlern Geld für den guten Zweck zu sammeln. So werden an ihrer Seite auch die Ex-Boxchampions Arthur Abraham und Axel Schulz, Ex-Fußball-Nationalspieler David Odonkor und Fußball-Reporter Peter Hardenacke ihr Bestes geben.
Neben den Sportlern bekommt Gastgeber José Carreras auf der Bühne namhafte Unterstützung von Künstlern, die für den guten Zweck auftreten. Zugesagt haben in alphabetischer Reihenfolge David Garrett, Herbert Grönemeyer, Raphaela Gromes, Maite Kelly, MDR Kinder- und Jugendchor, Johnny Logan, LOTTE und Max Giesinger, Peter Maffay, PUR, Mary Roos, Barbara Schöneberger, Matt Simons, voXXclub und Zucchero.
Weitere prominente Mitstreiter am Spendenpanel sind Mariella Ahrens, Janett Eger, Ronja Forcher, Alexander Hold, Peter Imhof, Burkhard Jung, Johanna Klum, Hardy Krüger jr., Carsten Lekutat, Alexander Mazza, Barbara Meier, Mirka Pigulla, Kamilla Senjo und Michael Trischan.
José Carreras: "Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses außergewöhnliche Fernseh-Jubiläum in Leipzig feiern dürfen, der Stadt, in der wir im Dezember 1995 unsere große Mission 'Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem' begonnen haben."
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR |
das MDR-Wetter
WETTERBERICHT
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
|
||||
MDR |
Gloria in excelsis deo
GEISTLICHE MUSIK
Das sächsische Erzgebirge gilt als das traditionelle deutsche "Weihnachtsland". Geschnitzte und gedrechselte Volkskunst - die Nussknacker und Räuchermänner, die Lichter tragenden Bergmänner und Engel, die Pyramiden, Krippen und Schwibbögen - sind ein Exportschlager und weit über Deutschland hinaus als Einstimmung auf das Weihnachtsfest beliebt. Die weihnachtlichen Traditionen im Erzgebirge sind eng mit der Entwicklung des Bergbaus verbunden und noch heute lebendig. Durch die zahlreichen Besucherbergwerke, Holzkunst- und Spielzeugmanufakturen, Bergparaden und Kurrenden verwandelt sich die Region besonders im Advent in die "Werkstatt" des Weihnachtsmannes. Dank der Frömmigkeit und des handwerklichen Könnens der Bergleute hat sich im Erzgebirge auch eine Vielzahl weihnachtlicher Bräuche entwickelt, die über Generationen bis heute gepflegt und weiterentwickelt wird. Der Musik kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu.
In der Marienkirche der Renaissancestadt Marienberg wurde das stimmungsvolle Weihnachtskonzert aufgezeichnet. Das Programm reicht von den bekanntesten deutschen Weihnachtsliedern wie "Es ist ein Ros' entsprungen", "Maria durch ein' Dornwald ging" und "Stille Nacht, heilige Nacht" bis zu Chor- und Orchesterwerken mit weihnachtlichem oder winterlichem Bezug. So erklingen Ausschnitte aus Peter Tschaikowskys "Nussknacker", Engelbert Humperdincks "Abendsegen" und die Psalmvertonung "Denn Er hat seinen Engeln befohlen" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Optisch ergänzt wird das Konzertprogramm durch stimmungsvolle Bilder traditionell geschmückter Häuser und schneebedeckter Berge.
Gestaltet wird der musikalische Weihnachtsreigen von der Sächsischen Bläserphilharmonie, dem einzigen Orchester Deutschlands in sinfonischer Bläserbesetzung mit höchster Klangkultur. Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode konnte sich auf der Konzertbühne und in den Medien zu einem gefragten Klangkörper entwickeln und ist bekannt für seine stimmliche Homogenität und Transparenz. Unterstützt werden die Ensembles durch die Sopranistin Ruth Ziesak, die besonders als Oratorien- und Liedsängerin international bekannt und geschätzt ist.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR Film |
Eine Liebe in der Stadt des Löwen
TV-LIEBESMELODRAM, D, SGP 2009
Die Lehrerin Anniela fliegt mit ihrer Mutter nach Singapur. Bald lernt sie den sympathischen Chinesen Dai Si kennen und zwischen ihnen entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch Annielas neuer Freund hat etwas vor ihr zu verbergen.
|
||||
MDR |
MDR aktuell
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
|
||||
MDR Show | Advent in den Höfen DOKU-SOAP Quedlinburg im Weihnachtsfieber (Folge: 2) | ||||
MDR Show |
Mach dich ran
SPIELSHOW
Das MDR-Spiel
|
||||
MDR Show | Semperopernball Debütanten 2010 - 2013 Nonstop GALA | ||||
MDR |
MDR SACHSENSPIEGEL
REGIONALMAGAZIN
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
|
||||
MDR | MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN | ||||
MDR |
MDR THÜRINGEN JOURNAL
REGIONALMAGAZIN
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
|
||||
MDR Serien |
Rote Rosen
TELENOVELA (Folge: 32), D 2006
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
|
||||
MDR Show |
nano
INFOMAGAZIN
Die Welt von morgen
|